Produkt zum Begriff Verpackung:
-
Verpackung 2
Verpackung 2 , Packmittel gibt es in den verschiedensten Formen und Größen - sie sind so vielfältig wie die Bereiche, in denen sie benötigt werden. Standardisierte Packmittel bieten einfache Lösungen, Maßanfertigungen erlauben individualisierte Transporte. Um dem sehr breit gefächerten Themenfeld gerecht zu werden, gibt DIN Media eine dreibändige DIN-Taschenbuch-Reihe zum Thema "Verpackung" heraus. Der hier vorliegende zweite Band der Reihe ist den Packmitteln gewidmet. Mit seinem Inhalt von 68 Packmittel-Normen spannt das Buch einen weiten Bogen und bietet Informationen zu praktisch allen Packmitteln, die in der Praxis relevant sind. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert das Auffinden spezifischer Daten. Neben den vielen überarbeiteten Normen enthält die 2. Auflage auch fünf neu aufgenommene Dokumente. Von Begriffen und Klassifikationen über Festlegungen für diverse Packmittel-Typen bis hin zu Prüfverfahren beinhaltet "Verpackung 2 - Packmittel" eine große Vielzahl wichtiger Normen. "Verpackung 2 - Packmittel" behandelt folgende Sachgebiete: Beutel, Tüten, Säcke, IBC, FIBC Schachteln Flaschen, Gläser, Hohlkörper, Mundstücke, Verschließmittel und Gewinde Tuben und Tubenteile Kunststoff Aluminium Holz Das Buch richtet sich an: Herstellerbetriebe von Packstoffen, Transportabteilungen, Speditionen, spezialisierte Transportunternehmen, Sachverständige und Prüfende , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 218.00 € | Versand*: 0 € -
EKO-VERPACKUNG
Entscheiden Sie sich dafür, der Natur und der Welt zu helfen - kaufen Sie ökologische Verpackungen für Ihre Sendung. Verwenden Sie eine Verpackung aus recyceltem Material, kein Plastik.
Preis: 1.99 € | Versand*: 4.00 € -
450 Stück Gefahrgutkarton 390 x 390 x 430 mm mit UN-Kennzeichnung 4G Verpackung
450 Stück Kartons mit UN-Kennzeichnung für den Versand gefährlicher Güter nach 4G und 4GV - Innenmaß: 390 x 390 x 430 mm (L x B x H) - Außenmaß: 404 x 404 x 458 mm (L x B x H) - Qualität: BC-Welle 2.70 braun (ca. 7 mm), FEFCO 0201 - braune Außendecke aus Kraftliner - sehr stabil - Verschluss: Laschengeklebt - vielseitig einsetzbar durch 4-fach-Zulassung 4G und zusätzlich 4GV - geeignet für den Straßenverkehr (ADR), als auch See- (IMDG-Code, ADNR), Eisenbahn-(RID) und Luftverkehr (ICAO-TI, IATA) - zulässig für die Verpackungsgruppen: I(X) II(Y) III(Z) - geprüft und genehmigt für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung - mit Filamentklebeband verschließbar (siehe aufgedruckte Verschlussvorschrift) Je nach Verpackungsgruppe, für unterschiedliche maximale Bruttogewichte zugelassen (siehe Tabelle) Artikelnr. Länge x Breite x Höhe Füllgewicht - kg / bei Gefahrenklasse Füllvolumen (L) 4GV-X 4G-X 4G-Y 4G-Z 6604B 390 x 390 x 430 mm 25 43 60 70 65 Ob Gefahrgutkartons 4G / 4GV grundsätzlich auch für Ihr Gefahrgut und den gewünschten Verkehrsweg zugelassen sind, entnehmen Sie bitte den Hinweisen im entsprechenden Sicherheitsdatenblatt des Gefahrgutes. Das Prüflabor ist eine anerkannte und zugelassene Prüfstelle für Gefahrgutverpackungen aus Wellpappe. Bitte beachten Sie, dass gemäß dem Sicherheitsdatenblattes Ihres Produktes ein Sicherheitsetikett aufgebracht werden muss. Grundsätzlich gilt für 4G-Verpackungen: Für den Gefahrgutversand und die Verwendung von Gefahrgutverpackungen sind ausschließlich die aktuell gültigen Vorschriften maßgebend. Die Kartons sind geprüft und zugelassen für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung. Diese Kombination muss den Anforderungen der Rechtsvorschriften lt. Zulassungsschein entsprechen und durch eine Nachprüfung nachgewiesen und dokumentiert sein.
Preis: 2024.19 € | Versand*: 0.00 € -
150 Stück Gefahrgutkarton 390 x 390 x 430 mm mit UN-Kennzeichnung 4G Verpackung
150 Stück Kartons mit UN-Kennzeichnung für den Versand gefährlicher Güter nach 4G und 4GV - Innenmaß: 390 x 390 x 430 mm (L x B x H) - Außenmaß: 404 x 404 x 458 mm (L x B x H) - Qualität: BC-Welle 2.70 braun (ca. 7 mm), FEFCO 0201 - braune Außendecke aus Kraftliner - sehr stabil - Verschluss: Laschengeklebt - vielseitig einsetzbar durch 4-fach-Zulassung 4G und zusätzlich 4GV - geeignet für den Straßenverkehr (ADR), als auch See- (IMDG-Code, ADNR), Eisenbahn-(RID) und Luftverkehr (ICAO-TI, IATA) - zulässig für die Verpackungsgruppen: I(X) II(Y) III(Z) - geprüft und genehmigt für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung - mit Filamentklebeband verschließbar (siehe aufgedruckte Verschlussvorschrift) Je nach Verpackungsgruppe, für unterschiedliche maximale Bruttogewichte zugelassen (siehe Tabelle) Artikelnr. Länge x Breite x Höhe Füllgewicht - kg / bei Gefahrenklasse Füllvolumen (L) 4GV-X 4G-X 4G-Y 4G-Z 6604B 390 x 390 x 430 mm 25 43 60 70 65 Ob Gefahrgutkartons 4G / 4GV grundsätzlich auch für Ihr Gefahrgut und den gewünschten Verkehrsweg zugelassen sind, entnehmen Sie bitte den Hinweisen im entsprechenden Sicherheitsdatenblatt des Gefahrgutes. Das Prüflabor ist eine anerkannte und zugelassene Prüfstelle für Gefahrgutverpackungen aus Wellpappe. Bitte beachten Sie, dass gemäß dem Sicherheitsdatenblattes Ihres Produktes ein Sicherheitsetikett aufgebracht werden muss. Grundsätzlich gilt für 4G-Verpackungen: Für den Gefahrgutversand und die Verwendung von Gefahrgutverpackungen sind ausschließlich die aktuell gültigen Vorschriften maßgebend. Die Kartons sind geprüft und zugelassen für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung. Diese Kombination muss den Anforderungen der Rechtsvorschriften lt. Zulassungsschein entsprechen und durch eine Nachprüfung nachgewiesen und dokumentiert sein.
Preis: 701.72 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Vorschriften müssen bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen beachtet werden? Welche Vorschriften gelten für die Kennzeichnung und Verpackung von chemischen Produkten?
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen müssen die Vorschriften des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der Abfallverzeichnisverordnung beachtet werden. Die Kennzeichnung und Verpackung von chemischen Produkten unterliegt der CLP-Verordnung, die genaue Vorgaben zur Kennzeichnung und Verpackung von gefährlichen Chemikalien enthält. Zusätzlich müssen auch die Vorschriften des Gefahrstoffrechts eingehalten werden.
-
Welche gesetzlichen Vorschriften müssen Unternehmen bei der Verpackung ihrer Produkte beachten? Welche Vorgaben gelten für die Kennzeichnung und Entsorgung von Verpackungen?
Unternehmen müssen bei der Verpackung ihrer Produkte die Verpackungsverordnung beachten, die Vorgaben zur Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Verpackungen enthält. Die Kennzeichnung von Verpackungen muss gemäß der Verpackungsverordnung erfolgen, um die Recyclingfähigkeit zu gewährleisten. Die Entsorgung von Verpackungen muss nach den Vorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes erfolgen, um Umweltbelastungen zu minimieren.
-
Wie sollte ein Produkt oder eine Verpackung gemäß den Vorschriften zur Kennzeichnung gekennzeichnet werden?
Ein Produkt oder eine Verpackung sollte gemäß den Vorschriften zur Kennzeichnung mit allen erforderlichen Informationen wie Inhaltsstoffen, Verwendungszweck, Hersteller und Haltbarkeitsdatum versehen werden. Die Kennzeichnung sollte gut lesbar, dauerhaft und unverwischbar sein, um Verwechslungen oder Missverständnisse zu vermeiden. Zudem müssen alle gesetzlichen Anforderungen und Richtlinien eingehalten werden, um die Sicherheit und Transparenz für Verbraucher zu gewährleisten.
-
Welche gesetzlichen Anforderungen gelten für die Kennzeichnung und Verpackung von Produkten in Bezug auf Sicherheit und Umweltschutz?
Die Kennzeichnung von Produkten muss gesetzlichen Vorschriften entsprechen, um Verbraucher über Sicherheits- und Umweltaspekte zu informieren. Die Verpackung muss umweltfreundlich gestaltet sein und bestimmte Recyclinganforderungen erfüllen. Es gelten zudem Vorschriften zur Kennzeichnung von Gefahrenstoffen und -symbolen.
Ähnliche Suchbegriffe für Verpackung:
-
60 Stück Gefahrgutkarton 360 x 260 x 300 mm mit UN-Kennzeichnung 4G Verpackung
60 Stück Gefahrgutkarton 360 x 260 x 300 mm mit UN-Kennzeichnung 4G Verpackung Kartons mit UN-Kennzeichnung für den Versand gefährlicher Güter nach 4G und 4GV. - Fefco 0201, Material: BC-Welle 2.70 braun (ca. 7 mm) - Außendecke: Kraftliner braun - sehr stabil - Verschluss: Laschengeklebt - vielseitig einsetzbar durch 4-fach-Zulassung 4G und zusätzlich 4GV - geeignet für den Straßenverkehr (ADR), als auch See- (IMDG-Code, ADNR), Eisenbahn-(RID) und Luftverkehr (ICAO-TI, IATA) - zulässig für die Verpackungsgruppen: I(X) II(Y) III(Z) - geprüft und genehmigt für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung - mit Filamentklebeband verschließbar (siehe aufgedruckte Verschlussvorschrift) - Paletteneinheit 160 Stück Je nach Verpackungsgruppe, für unterschiedliche maximale Bruttogewichte zugelassen (siehe Tabelle) Artikelnummer. Länge x Breite x Höhe Füllgewicht - kg / bei Gefahrenklasse Innenmaße des Kartons 4GV-X 4G-X 4G-Y 4G-Z 817/2/4026PS 275 x 195 x 300 mm 10 14 20 30 817/2/4027PS 325 x 245 x 300 mm 10 17 25 35 817/2/4028PS 360 x 260 x 300 mm 15 21 30 40 817/2/4029PS 390 x 390 x 430 mm 25 43 60 70 817/2/4030PS 430 x 310 x 300 mm 20 30 40 45 817/2/4031PS 570 x 370 x 430 mm 30 60 75 85 Ob Gefahrgutkartons 4G / 4GV grundsätzlich auch für Ihr Gefahrgut und den gewünschten Verkehrsweg zugelassen sind, entnehmen Sie bitte den Hinweisen im entsprechenden Sicherheitsdatenblatt des Gefahrgutes. Das Prüflabor ist eine anerkannte und zugelassene Prüfstelle für Gefahrgutverpackungen aus Wellpappe. Bitte beachten Sie, dass gemäß dem Sicherheitsdatenblattes Ihres Produktes ein Sicherheitsetikett aufgebracht werden muss. Grundsätzlich gilt für 4G-Verpackungen: Für den Gefahrgutversand und die Verwendung von Gefahrgutverpackungen sind ausschließlich die aktuell gültigen Vorschriften maßgebend. Die Kartons sind geprüft und zugelassen für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung. Diese Kombination muss den Anforderungen der Rechtsvorschriften lt. Zulassungsschein entsprechen und durch eine Nachprüfung nachgewiesen und dokumentiert sein.
Preis: 246.14 € | Versand*: 0.00 € -
20 Stück Gefahrgutkarton 570 x 370 x 430 mm mit UN-Kennzeichnung 4G Verpackung
20 Stück Gefahrgutkarton 570 x 370 x 430 mm mit UN-Kennzeichnung 4G Verpackung Kartons mit UN-Kennzeichnung für den Versand gefährlicher Güter nach 4G und 4GV. - Fefco 0201, Material: BC-Welle 2.70 braun (ca. 7 mm) - Außendecke: Kraftliner braun - sehr stabil - Verschluss: Laschengeklebt - vielseitig einsetzbar durch 4-fach-Zulassung 4G und zusätzlich 4GV - geeignet für den Straßenverkehr (ADR), als auch See- (IMDG-Code, ADNR), Eisenbahn-(RID) und Luftverkehr (ICAO-TI, IATA) - zulässig für die Verpackungsgruppen: I(X) II(Y) III(Z) - geprüft und genehmigt für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung - mit Filamentklebeband verschließbar (siehe aufgedruckte Verschlussvorschrift) - Paletteneinheit 160 Stück Je nach Verpackungsgruppe, für unterschiedliche maximale Bruttogewichte zugelassen (siehe Tabelle) Artikelnummer. Länge x Breite x Höhe Füllgewicht - kg / bei Gefahrenklasse Innenmaße des Kartons 4GV-X 4G-X 4G-Y 4G-Z 817/2/4026PS 275 x 195 x 300 mm 10 14 20 30 817/2/4027PS 325 x 245 x 300 mm 10 17 25 35 817/2/4028PS 360 x 260 x 300 mm 15 21 30 40 817/2/4029PS 390 x 390 x 430 mm 25 43 60 70 817/2/4030PS 430 x 310 x 300 mm 20 30 40 45 817/2/4031PS 570 x 370 x 430 mm 30 60 75 85 Ob Gefahrgutkartons 4G / 4GV grundsätzlich auch für Ihr Gefahrgut und den gewünschten Verkehrsweg zugelassen sind, entnehmen Sie bitte den Hinweisen im entsprechenden Sicherheitsdatenblatt des Gefahrgutes. Das Prüflabor ist eine anerkannte und zugelassene Prüfstelle für Gefahrgutverpackungen aus Wellpappe. Bitte beachten Sie, dass gemäß dem Sicherheitsdatenblattes Ihres Produktes ein Sicherheitsetikett aufgebracht werden muss. Grundsätzlich gilt für 4G-Verpackungen: Für den Gefahrgutversand und die Verwendung von Gefahrgutverpackungen sind ausschließlich die aktuell gültigen Vorschriften maßgebend. Die Kartons sind geprüft und zugelassen für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung. Diese Kombination muss den Anforderungen der Rechtsvorschriften lt. Zulassungsschein entsprechen und durch eine Nachprüfung nachgewiesen und dokumentiert sein.
Preis: 151.86 € | Versand*: 0.00 € -
40 Stück Gefahrgutkarton 570 x 370 x 430 mm mit UN-Kennzeichnung 4G Verpackung
40 Stück Gefahrgutkarton 570 x 370 x 430 mm mit UN-Kennzeichnung 4G Verpackung Kartons mit UN-Kennzeichnung für den Versand gefährlicher Güter nach 4G und 4GV. - Fefco 0201, Material: BC-Welle 2.70 braun (ca. 7 mm) - Außendecke: Kraftliner braun - sehr stabil - Verschluss: Laschengeklebt - vielseitig einsetzbar durch 4-fach-Zulassung 4G und zusätzlich 4GV - geeignet für den Straßenverkehr (ADR), als auch See- (IMDG-Code, ADNR), Eisenbahn-(RID) und Luftverkehr (ICAO-TI, IATA) - zulässig für die Verpackungsgruppen: I(X) II(Y) III(Z) - geprüft und genehmigt für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung - mit Filamentklebeband verschließbar (siehe aufgedruckte Verschlussvorschrift) - Paletteneinheit 160 Stück Je nach Verpackungsgruppe, für unterschiedliche maximale Bruttogewichte zugelassen (siehe Tabelle) Artikelnummer. Länge x Breite x Höhe Füllgewicht - kg / bei Gefahrenklasse Innenmaße des Kartons 4GV-X 4G-X 4G-Y 4G-Z 817/2/4026PS 275 x 195 x 300 mm 10 14 20 30 817/2/4027PS 325 x 245 x 300 mm 10 17 25 35 817/2/4028PS 360 x 260 x 300 mm 15 21 30 40 817/2/4029PS 390 x 390 x 430 mm 25 43 60 70 817/2/4030PS 430 x 310 x 300 mm 20 30 40 45 817/2/4031PS 570 x 370 x 430 mm 30 60 75 85 Ob Gefahrgutkartons 4G / 4GV grundsätzlich auch für Ihr Gefahrgut und den gewünschten Verkehrsweg zugelassen sind, entnehmen Sie bitte den Hinweisen im entsprechenden Sicherheitsdatenblatt des Gefahrgutes. Das Prüflabor ist eine anerkannte und zugelassene Prüfstelle für Gefahrgutverpackungen aus Wellpappe. Bitte beachten Sie, dass gemäß dem Sicherheitsdatenblattes Ihres Produktes ein Sicherheitsetikett aufgebracht werden muss. Grundsätzlich gilt für 4G-Verpackungen: Für den Gefahrgutversand und die Verwendung von Gefahrgutverpackungen sind ausschließlich die aktuell gültigen Vorschriften maßgebend. Die Kartons sind geprüft und zugelassen für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung. Diese Kombination muss den Anforderungen der Rechtsvorschriften lt. Zulassungsschein entsprechen und durch eine Nachprüfung nachgewiesen und dokumentiert sein.
Preis: 288.36 € | Versand*: 0.00 € -
120 Stück Gefahrgutkarton 360 x 260 x 300 mm mit UN-Kennzeichnung 4G Verpackung
120 Stück Gefahrgutkarton 360 x 260 x 300 mm mit UN-Kennzeichnung 4G Verpackung Kartons mit UN-Kennzeichnung für den Versand gefährlicher Güter nach 4G und 4GV. - Fefco 0201, Material: BC-Welle 2.70 braun (ca. 7 mm) - Außendecke: Kraftliner braun - sehr stabil - Verschluss: Laschengeklebt - vielseitig einsetzbar durch 4-fach-Zulassung 4G und zusätzlich 4GV - geeignet für den Straßenverkehr (ADR), als auch See- (IMDG-Code, ADNR), Eisenbahn-(RID) und Luftverkehr (ICAO-TI, IATA) - zulässig für die Verpackungsgruppen: I(X) II(Y) III(Z) - geprüft und genehmigt für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung - mit Filamentklebeband verschließbar (siehe aufgedruckte Verschlussvorschrift) - Paletteneinheit 160 Stück Je nach Verpackungsgruppe, für unterschiedliche maximale Bruttogewichte zugelassen (siehe Tabelle) Artikelnummer. Länge x Breite x Höhe Füllgewicht - kg / bei Gefahrenklasse Innenmaße des Kartons 4GV-X 4G-X 4G-Y 4G-Z 817/2/4026PS 275 x 195 x 300 mm 10 14 20 30 817/2/4027PS 325 x 245 x 300 mm 10 17 25 35 817/2/4028PS 360 x 260 x 300 mm 15 21 30 40 817/2/4029PS 390 x 390 x 430 mm 25 43 60 70 817/2/4030PS 430 x 310 x 300 mm 20 30 40 45 817/2/4031PS 570 x 370 x 430 mm 30 60 75 85 Ob Gefahrgutkartons 4G / 4GV grundsätzlich auch für Ihr Gefahrgut und den gewünschten Verkehrsweg zugelassen sind, entnehmen Sie bitte den Hinweisen im entsprechenden Sicherheitsdatenblatt des Gefahrgutes. Das Prüflabor ist eine anerkannte und zugelassene Prüfstelle für Gefahrgutverpackungen aus Wellpappe. Bitte beachten Sie, dass gemäß dem Sicherheitsdatenblattes Ihres Produktes ein Sicherheitsetikett aufgebracht werden muss. Grundsätzlich gilt für 4G-Verpackungen: Für den Gefahrgutversand und die Verwendung von Gefahrgutverpackungen sind ausschließlich die aktuell gültigen Vorschriften maßgebend. Die Kartons sind geprüft und zugelassen für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung. Diese Kombination muss den Anforderungen der Rechtsvorschriften lt. Zulassungsschein entsprechen und durch eine Nachprüfung nachgewiesen und dokumentiert sein.
Preis: 450.53 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Vorschriften müssen bei der Lagerung von Chemikalien in einem Industriebetrieb beachtet werden? Welche Vorschriften gelten für die Entsorgung von Elektroschrott?
Bei der Lagerung von Chemikalien müssen die Vorschriften des Gefahrstoffrechts eingehalten werden, wie z.B. die Lagerung in geeigneten Behältern und Lagerräumen. Zudem müssen die Betriebe regelmäßige Kontrollen und Schulungen durchführen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Bei der Entsorgung von Elektroschrott gelten gesetzliche Regelungen wie das Elektro- und Elektronikgerätegesetz, welches vorschreibt, dass Elektroschrott fachgerecht entsorgt und recycelt werden muss.
-
Welche Bedeutung haben unmarkierte Waren in Bezug auf ihre Verpackung und Kennzeichnung?
Unmarkierte Waren sind Produkte, die keine spezifische Kennzeichnung oder Verpackung haben. Dies kann zu Verwirrung beim Verbraucher führen und die Sicherheit der Produkte beeinträchtigen. Es ist wichtig, unmarkierte Waren korrekt zu kennzeichnen, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und die Qualität der Produkte zu sichern.
-
Welche gesetzlichen Vorschriften gelten in Deutschland für die Kennzeichnung von Lebensmitteln und welche Informationen müssen auf der Verpackung angegeben sein?
In Deutschland gelten das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) sowie die Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) für die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Auf der Verpackung müssen Angaben zu Zutaten, Allergenen, Nährwertangaben, Mindesthaltbarkeitsdatum, Hersteller und Herkunftsland vermerkt sein. Die Kennzeichnung muss klar, gut lesbar und dauerhaft auf der Verpackung angebracht sein.
-
Welche Vorschriften regeln die sichere Handhabung und Lagerung von Chemikalien in Industrieunternehmen? Welche gesetzlichen Regelungen müssen bei der Entsorgung von Chemikalien beachtet werden?
Die sichere Handhabung und Lagerung von Chemikalien in Industrieunternehmen wird durch das Arbeitsschutzgesetz und die Gefahrstoffverordnung geregelt. Bei der Entsorgung von Chemikalien müssen die Vorschriften des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der Abfallverordnung beachtet werden. Es ist wichtig, dass Unternehmen alle gesetzlichen Regelungen einhalten, um Umwelt- und Gesundheitsschäden zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.